News

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.2.2025 hören wir viele Versprechungen für Rentner*innen. Denn Alter ist kein Randgruppenthema. Es betrifft heute schon über 20 Millionen Menschen in Deutschland. Eine gute Orientierung bieten die Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Diese wurden gemeinsam mit den 122 Mitgliedsorganisationen erarbeitet. Zentrale Themen sind die Stärkung der Rechte älterer Menschen, bezahlbares und alternsgerechtes Wohnen, die Förderung digitaler Schulungsangebote sowie die Aufrechterhaltung analoger Zugänge. https://www.bagso.de/wahlpruefsteine/wahlpruefsteine-2025/ Eine weitere Information der BAGSO bezieht sich auf den 9. Altersbericht der Bundesregierung „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“. Eine kurze Zusammenfassung und Stellungnahme finden Sie hier: https://www.bagso.de/spezial/aktuelles/detailansicht/vielfalt-im-alter-empfehlungen-der-wissenschaft-umsetzen/
In der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift “EsSen. on top” ist ein Artikel über “Mäuse für Ältere” erschienen, der die Arbeit von 10 Jahren anschaulich schildert. Es geht um die Anfänge als Selbsthilfegruppe und die Entwicklung eines Modellprojekts, wie Rentner*innen, die arbeiten wollen, in einer Stadt gut unterstützt werden können. Der Aufbau der Jobbörse, der gesellschaftliche Meinungswandel seit 2014 und die aktuelle Lobbyarbeit bei der Stadt Essen, eine kontinuierliche Beratung und Jobvermittlung für Ältere einzurichten, werden auch beschrieben.
Nachdem wir vor kurzem im Morgenmagazin von ARD und ZDF über „Mäuse für Ältere“ berichteten, erhielten wir viele Anfragen aus allen Teilen Deutschlands. Ungewöhnlich ist, dass wir auch in anderen Ländern auf Interesse stoßen. Nach dem Besuch eines Fernsehteams aus Südkorea 2023 empfingen wir am 27.9. 2024 eine Delegation der “Association of Human Resource and Information Development of Technology” aus Taiwan. Sie waren sehr an unseren Erfahrungen interessiert, wie wir Rentner*innen bei der Suche nach Arbeit unterstützen, ob Unternehmen mit uns zusammenarbeiten, welche Veranstaltungen hilfreich sind und wie wir die Jobbörse organisieren. Ein lebhafter Austausch! Neu: Auf unserer Website www.mäusefürältere finden Sie jetzt Portraits mit Statements zum Arbeiten neben der Rente und zu unserer Initiative, die bei der 10-Jahres-Feier von Susanne Stengel aufgenommen wurden.
Wunderbar war sie – die Feier von 10 Jahren Engagement der Initiative “Mäuse für Ältere” – mit einer Fotoaktion von Sibylle Stengel, Musik von Wilfried Böcker, dem Grußwort von Bürgermeister Rudolf Jelinek und der von Birgit F. Unger moderierten Diskussion mit den Vorstandsmenschen Wolfgang Nötzold, Meggi Leineweber und Cornelia Sperling (siehe pdf-Fotos). Durch unsere Medienpräsenz 2024 im Morgenmaganzin von ARD/ ZDF, beim WDR und arte gibt es aktuell viele Nachfragen, in anderen Städten Initiativen zum Arbeiten neben der Rente zu starten. Wir unterstützen dabei gerne aktive Rentner*innen!

Seite drucken

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Sie können Informationen zu neuen Jobs, News, Termine und Erfahrungen bestellen. Dann erhalten Sie E-Mails, sobald neue Informationen auf der Webseite zur Verfügung stehen.

Selbstverständlich können Sie diese Info-Mails jederzeit abbestellen.

Lists*

Loading

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank

Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.