Bürokraft (m/w/d) mit Organisationsaufgaben im Haus der Begegnung Unterstützung unseres Teams bei: Allgemeinen Bürotätigkeiten, …

Shutterstock©Ermolaev Alexander

Shutterstock©SeventyFour

5.6.2023

HERTEN: „Mäuse für Ältere“ – Erwerbstätigkeit neben der Rente

Viele wollen noch sinnvoll arbeiten, weil es Spaß macht und zum aktiven Leben  dazugehört. Wie man Jobs findet und was bei bezahlter Arbeit neben der Rente beachtet werden muss – darüber berichtet Wolfgang Nötzold vom Verein „Mäuse für Ältere“.

Volkshochschule Herten
Resser Weg 1, 45699 Herten
Montag, 5. Juni 2023 | 18 – 19.30 Uhr

Anmeldung bei der VHS Herten unter:

13.6.2023

icon-gespraechskreis
Dortmund: Offener Gesprächskreis

Stadtmitte: AWO-Haus Gartenstadt,
Geßlerstraße 13–15,  44141 Dortmund
Dienstag, 13. Juni 2023 | 17–19 Uhr

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!

Viele Menschen wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht, wie und wo dies möglich ist. Am 2. Mai von 15 – 19 Uhr können sich Interessierte unverbindlich beraten lassen – bei der Ehrenamt-Messe in der Philharmonie Essen. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. organisiert diese Messe. Viele Initiativen und Vereine sind präsent – auch Mäuse für Ältere! Der Eintritt ist kostenfrei.
Erwerbsarbeit im Ruhestand hat vielfältige Gründe – nicht nur finanzielle. In einer Studie des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung von 2022 werden die Motive erforscht: “Spaß an der Arbeit” steht an erster Stelle, “Weiterhin eine Aufgabe haben” an zweiter, gefolgt von “Kontakt zu anderen Menschen.” Die finanzielle Situation wird erst an vierter Stelle genannt. Die Initiative “Mäuse für Ältere” wurde von der BAGSO, der Bundesorganisation der Senioreninitiativen als vorbildhaftes Projekt für die Website “Profile” ausgewählt. www.euprevent.eu/de/goodpractices/ unter “Soziale und kulturelle Aktivitäten”.
In einem Artikel des Magazins ZEIT vom 2. Februar gibt es Infos zu den Möglichkeiten, Rentenbeginn und Arbeit zu verbinden. Seit dem Flexi-Rentengesetz haben Rentner*innen vielfältige Optionen. 2021 ist die Zahl der Menschen zwischen 65 und 79 Jahren, die arbeiten, auf 13% gestiegen. Insgesamt 18% der 20 Millionen Altersrentner*innen müssen mit weniger als 1.135 € im Monat auskommen. (Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)

Seite drucken

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank

Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.