• © Sibylle Stengel

Shutterstock©Ermolaev Alexander

Shutterstock©SeventyFour

28.4.2025

icon-gespraechskreis
Dortmund: Offener Gesprächskreis

Die Gesprächskreise bieten Unterstützung und Informationen zu bezahlter Arbeit. Sie leisten einen Beitrag zum selbstbestimmten, aktiven und möglichst gesunden Älterwerden.

Marten: ZWAR-Haus,
Steinhammerstraße 3, 44379 Dortmund
Montag, 28.4.2025 | 17–19 Uhr

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!

Der Verein LLL – Lebenslanges Lernen bietet an der Uni Duisburg-Essen interessante Veranstaltungen für Menschen “im forgeschrittenen Alter”. Auch im aktuellen Semester, das heute beginnt und am 14. Juli endet, gibt es Angebote zu vielen Themen. Am 19. Mai feiert der Verein LLL seinen 25. Geburtstag. Infos und Anmeldungen auf der Website www.lll-uni-due.de
Ein interessantes Angebot für alle, die als Minijobber*in im Haushalt von Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten möchten: Die AOK Rheinland bietet einen kostenlosen Kurs ab 27.3.25 bei der VHS Essen an. Alle Angaben sind im Flyer zu finden.
Am 19.2.25 um 21 Uhr im WDR-Fernsehen und bis 2027 in der ARD-Mediathek wird in der Sendung “Wer kann das bezahlen?” auch das Arbeiten neben der Rente thematisiert. Anna von Planken berichtet in der Folge “Wunsch und Wirklichkeit” auch über die Gesprächskreise und die Jobbörse von “Mäuse für Ältere” – und zwar in den letzten 12 Minuten der Sendung. Wenn Sie lieber an einem realen Gesprächskreis teilnehmen möchten: die nächsten Möglichkeiten bestehen in Bochum am 20. Februar, in Essen am 21. Februar und in Dortmund am 24. Februar. Siehe: www.mäusefürältere.de

Seite drucken

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank

Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.