Essener Frauenhaus sucht neue Kollegin als Elternzeitvertretung (für vsl. 1,5 Jahre)

Das Essener Frauenhaus sucht ab sofort eine neue Kollegin als Elternzeitvertretung für voraussichtlich 1,5 Jahre (35 Std./Woche) für die Gruppen-und Einzelarbeit mit den im Haus lebenden, von häuslicher Gewalt betroffenen Kinder.

Wir erwarten:
• eine staatlich anerkannte pädagogische Qualifikation (Erzieherin, Kindheitspädagogin, Soziale Arbeit, Heilpädagogin o.Ä.)
• eine feministische, traumasensible und rassismuskritische Grundhaltung
• Erfahrungen in der parteilichen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern
• Kenntnisse über interkulturelle Pädagogik und geschlechtsspezifische Gewaltzusammenhänge
• Beratungserfahrung und Erfahrung in pädagogischer Einzel- und Gruppenarbeit
• Organisationsgeschick, Flexibilität und hohe Belastbarkeit in Krisensituationen
• Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Kreativität
• Teilnahme an Rufbereitschaften und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Führerschein Klasse B

Zu Ihren Aufgaben gehören:
• parteiliche Beratung und Begleitung von Kindern und ihren Müttern
• Gestaltung altersgemäßer Angebote
• Kooperation mit Behörden und Institutionen, sowie Schulen und Kitas

Wir bieten:
• ein abwechslungsreiches, vielfältiges und herausforderndes Arbeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
• ein engagiertes erfahrenes Team
• kreative Mitgestaltung in einer kollegial geführten Einrichtung
• Vergütung in Anlehnung an TV-L SuE

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: info@frauenhaus-essen.de
Informationen über unser Frauenhaus finden Sie unter: www.frauenhaus-essen.de Für Rückfragen stehen wir Ihnen montags-freitags von 9:00-16:00 unter der Rufnummer 0201.668686 gern zur Verfügung.

Quelle:
www.arbeitsagentur.de/jobsuche

ArbeitgeberIn:
Frauenhaus Essen gGmbH

Art der Beschäftigung:
Teilzeit

Ort:
Essen

Art der Bewerbung:

E-Mail:
info@frauenhaus-essen.de

Seite drucken

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank

Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.