Zur Verstärkung unserer Teams in Essen, Duisburg und Bochum suchen wir regelmäßig pädagogische Fachkräfte für die Betreuung von Student:Innen, auszubildende und arbeitssuchende Menschen mit einer Diagnose im Autismus-Spektrum.
Wir sind: Autinom betreut (junge) erwachsene Menschen mit Autismus. Zielsetzung der Betreuung ist immer, so selbständig (autonom) wie möglich zu leben und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Derzeit haben wir Standorte in Essen, Duisburg und Bochum, an denen wir mit 12 Mitarbeiter:innen 75 Student:innen, Auszubildende und arbeit(suchen)ende Menschen betreuen. Autinom arbeitet personenzentriert, bedarfsorientiert in allen Lebensbereichen (z. B. BeWo + Jobcoaching). Das Spezialisieren auf eine Zielgruppe und Unterstützen in allen Lebensbereichen vergrößert die Chance auf eine erfolgreiche Betreuung hin zur Autonomie und Teilhabe, weil: • Menschen mit Autismus stimuliert werden, um in einem sicheren Kontext Kontakte aufzubauen mit Menschen in der gleichen Lebenslage. Hierdurch findet man schneller Anschluss, kann voneinander lernen und gemeinsamen Zielen nachstreben • Betreuer:Innen, die sich fokussieren auf „Wen“ sie „Wobei“ betreuen, sich schneller spezialisieren, anpassen und zielorientiert betreuen können • Eine/n Betreuer:In, Coach:In und Ansprechpunkt für alle Lebensbereiche die Kommunikation vereinfacht und dadurch sowohl Effektivität als auch Effizienz der Betreuung erhöht • Es zu der Zielgruppe passt, deutliche Ziele und Erwartungen zu vereinbaren, z. B. das Studium in Normalzeit zu absolvieren und innerhalb von 2,5 Jahren selbständig zu werden und die Betreuungsintensität abzubauen
Wir suchen: • Abgeschlossenes relevantes Studium, z. B.: Sozialpädagogik, Psychologie oder ähnlich • Erfahrung mit der Zielgruppe • Befähigung zu selbstständigem, strukturiertem und kreativem Arbeiten • Bereitschaft zum Erlernen und Umsetzen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, wobei IMMER der Mensch und sein Bedarf zentral stehen muss! • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit in kollegialer Zusammenarbeit
Wir bieten: • Vergütung nach Tarif; TVöD SuE 12 • Ein vielseitiges, innovatives Arbeitsfeld • Ein hoch motiviertes Team mit Erfahrung • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Kompetenzen • Zwischen 20 und 39 Stunden
Mehr Info www.autinom.de Fragen jan.koebernik@autinom.de +49 (0)171 22 34 269 Bewerben https://autinom.de/bewerbung/